Unsere wöchentlich stattfindenden Zwergensprache Babykurse bieten viel Spaß und Musik für Kinder von 0 bis 2 Jahren.
Durch Kinderlieder und Spiele lernen Sie und Ihr Baby das Grundvokabular an Babyzeichen für den Alltag.
Wir halten außerdem auch einmalige Zwergensprache Workshops für Eltern, BetreuerInnen oder Fachpersonal, die Sie in die Babyzeichensprache einführen.
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir neben unseren Babykursen und Workshops für Anfänger auch Kurse für fortgeschrittene Babys an.
Zwergensprache-Kurse wurden in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Sprachwissenschaftlern entwickelt.
Unsere KursleiterInnen sind alle geschult und wurden in Babyzeichensprache ausgebildet.
Für Eltern und Kinder im Alter von ca. 6 bis etwa 18 Monaten bieten wir Anfängerkurse an, die über 10 bis 12 Wochen laufen. /p>
Darauf aufbauend können Sie mit Ihrem Kind unsere Fortgeschrittenenkurse besuchen. Diese dauern meist zwischen 6 und 12 Wochen und richten sich an mobile Kinder ab etwa einem Jahr und älter.
Jeder Babykurs dauert etwa eine Stunde. In der ersten Hälfte lernen Sie neue Babyzeichen und üben diese anhand von Kinderliedern und Reimen. Es wird zusammen gesungen und gespielt. So sind auch die Kleinen bei der Sache und haben Ihren Spaß.
Der Kurs ist pädagogisch strukturiert und so aufgebaut, dass Abwechslung und Vergnügen nicht auf der Strecke bleiben.
In der zweiten Hälfte ist dann Spielen für Ihre Kleinen angesagt. Sie können uns Fragen stellen und sich mit den anderen Eltern austauschen.
So verbinden wir eine frühe Kommunikation, Spiele, Musik und den Umgang mit einfachen Instrumenten und soziale Kontakte.
Fortgeschrittenen-Kurse sind für Babys ab 12 Monaten gedacht,
damit sie aktiv beim Zusammenspiel (wir malen, basteln und kleben) teilhaben können.
In dieser Kurseihe machen wir zusammen ein Picknick oder gehen an den "Strand" und zeigen den Kleinen,
wie viel Spaß man mit Wasser haben kann oder auch auf dem "Bauernhof",
wo es so viele Tiere gibt.
Jedes Mal werden die Kleinen mit einer kleinen Überraschung verabschiedet.
Sie können jederzeit in die Kurse einsteigen, wenn noch offene
Plätze vorhanden sind.
Bitte kontaktieren Sie Ihre Kursleitung
kurz und kommen Sie einfach mit Ihrem Baby vorbei!
Wie eine typische Stunde des Anfänger-Babykurses der Zwergensprache abläuft, können Sie hier an einem Beispiel aus Lübeck lesen: Typischer Kursverlauf.
Einen kleinen Einblick gibt auch ein Interview mit Nina Mielke (Simons), Zwergensprachekursleiterin in der Region Krefeld, im Video auf der Webseite von
www.netmoms.de
Besonders herzlich willkommen sind in unseren Eltern-Kind-Kursen auch Kinder mit Down-Syndrom, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Hörschädigungen oder anderen Beeinträchtigungen.
Hier lesen Sie, welche Freude die Zwergensprache gerade für diese Familien ist.
Kleiner Kurseinblick gefällig aus einer der zahlreichen Pressestimmen?
"Zwergensprache - spielerisch Babyzeichen lernen".