Angebote für Kindergärten und Grundschulen
Mit Freude gestalten wir für die Kinder Ihres Kindergartens oder Ihrer Klasse der Grundschule eine Lerneinheit zum Thema „Gebärdensprache und Gehörlosigkeit“. Dazu kommen wir gern direkt in Ihre Einrichtung.
Den zeitlichen Umfang vom Schnupperkurs bis zum Projekttag stimmen Sie einfach individuell mit unserer lokalen Zwergensprache-Kursleitung ab.
Die möglichen Themenschwerpunkte reichen von „Die Sinne – das Hören“ über „Gebärden - eine Sprache der Hände“ oder „Hören und Nicht-Hören im Alltag“ bis zur “Sensibilisierung für den Umgang mit Menschen mit Hörschädigung“.
Unsere vielseitigen Themenstunden lassen sich sowohl im Kindergarten in das Thema „Sinne“ des Bildungsplans integrieren als auch in den Lehrplan des Sachkundeunterrichts zu „Natur und Leben“ mit der Themeneinheit „Unsere Sinne und deren Bedeutung im Alltag“.
Auch für Ferienveranstaltungen des Kinderhortes, die Jugendarbeit, Ferienpass-Aktionen oder spezielle Ferienangebote von Gemeinden und Vereinen können Sie uns buchen.
Das Selbst-Erleben-Können soll für die Kinder im Vordergrund stehen. So erlernen wir gemeinsam verschiedene Gebärden und das Mundablesen über abwechslungsreiche Spiele, viel Bewegung und Mitmach-Aktionen. Auch kleine Übungen für die Sinne, Gruppenspiele, Tanz und Spaß sollen nicht fehlen. Außerdem können wir das Fingeralphabet als Geheimsprache ausprobieren. Dazwischen gibt es immer wieder kindgerechte Informationen zur Gehörlosigkeit und zum wertschätzenden Umgang miteinander.
Sprechen Sie Ihre lokale KursleiterIn gern an, für welches Alter und welche Gruppengröße Sie sich eine Veranstaltung wünschen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Resonanz
|