Alle Eltern bringen Ihren Kindern bei, dass man zum
Verabschieden "winke-winke" macht - auch das ist ein
Babyzeichen! Unsere Kinder benutzen natürliche Gesten sehr
häufig. Bis die Kleinen "Tschüss", "Auf Wiedersehen",
"Bis bald", "Adios" usw. sagen können, dauert es aber
noch eine ganze Weile. Leider konzentrieren sich die meisten
Eltern nur auf Wörter und warten lange, bis Ihr Baby das Sprechen
lernt.
Kürzen Sie das Warten ab! Indem Sie Babyzeichen benutzen,
fördern Sie schon früh die Verständigung mit Ihrem Kind. So wie
das Krabbeln Ihr Kind zum Laufen anspornt, so regt
Babyzeichensprache zum Sprechen und Kommunizieren an.
Die meisten Untersuchungen und Forschungsprojekte mit Babys und Kindern
zum Thema baby signs und dem Zusammenhang von Sprache,
Gestik und Denken stammen aus Amerika und Großbritannien.
Die folgenden Ausführungen stützen sich u.a. auf Studien
von Linda Acredolo und Susan Goodwyn,
Marilyn Daniels, Susan Goldin-Meadow, Joseph Garcia,
Michelle Anthony und Reyna Lindert sowie Gwyneth Doherty-Sneddon.
Acredolo, L. P., & Goodwyn, S.W. (July 2000).
The long-term impact of symbolic gesturing during infancy on IQ at age 8. Paper presented at the meetings of the International Society for Infant Studies, Brighton, UK.
Brie Moore, Linda Acredolo, & Susan Goodwyn (April 2001).
Symbolic gesturing and joint attention: Partners in facilitating verbal development. Paper presented at the Biennial Meetings of the Society for Research in Child Development.
Susan Goldin-Meadow, University of Chicago (2009):
Differences in Early Gesture Explain SES Disparities in Child Vocabulary Size at School Entry
news.uchicago.edu
Gwyneth Doherty-Sneddon (2008), University of Stirling:
The great baby signing debate. Psychologist Vol 21 (No 4/2008), S. 300-303
www.thepsychologist.org.uk
Untersuchungsergebnis von Dr. Marilyn Daniels,
Professorin für Sprach-Kommunikation an der Pennsylvania State University
www.taubenschlag.de