Wir über uns

Hinter Zwergensprache steht ein Team von mittlerweile ca. 150 KursleiterInnen, die regional in über 200 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz unsere Kurse für Babys & Eltern, Betreuer und Fachpersonal anbieten und die Sie und Ihre Familie gern bei der Umsetzung der Babyzeichen im Alltag unterstützen.
Unsere KursleiterInnen in Ihrer Nähe und ihre Kursangebote können Sie über PLZ, Ortsnamen und die Namen von Landkreisen, Bezirken oder Kantonen finden.

Jahresreffen der Zwergensprache-Kursleiterinnen 2011
Jahresreffen der Zwergensprache-Kursleiterinnen 2011

Die Idee der Babyzeichen wurde 2004 durch uns in den deutschen Sprachraum gebracht - als erster Anbieter von Kursen zu diesem Thema überhaupt. Seit der Vergabe der ersten Kursleiterlizenzen 2005 und den Bucherscheinungen in den Jahren 2005 und 2007 bringt unser Zwergensprache-Netzwerk die Baby­zeichen an Mann und Frau sowie Groß und Klein - mit viel Elan, Freude und aus echter Überzeugung.

Offen, sympathisch und engagiert - das ist unser Netzwerk. Unsere Kurs­leiterInnen sind fast ausschließlich Mütter und/oder Fachkräfte, die Baby­zeichen-Erfahrungen mit den eigenen oder den von ihnen betreuten Kindern sammeln konnten. Dadurch bringen Sie eine Begeisterung für die Sache mit, die ansteckt und auch andere Menschen Feuer und Flamme für die Zwergensprache sein lässt.

Wer als KursleiterIn bei uns tätig ist, schätzt die Familienfreundlichkeit der Aufgabe und hat Spaß daran, andere Familien zu begleiten und jedes Mal aufs Neue miterleben zu dürfen, wie kleine Menschlein neugierig die Welt entdecken und dabei lernen, sich mit ihren Händchen auszudrücken und ihre Eltern ins Staunen versetzen.




Diese Köpfe stecken hinter der Zwergensprache, um unsere KursleiterInnen ausbilden und jeden Tag bestmöglich betreuen zu können:


Vivian König

pf-koenig
Geschäftsführerin der Zwergen­sprache GmbH

Mutter von zwei babyzeichen­erfah­re­nen Kindern,
Diplom­kauffrau, Trainerin für Kurs­leiterInnen,
Durchführung des Auswahl­verfahrens für Deutschland,
seit 1995 in der Erwachsenenbildung tätig,
Autorin von Büchern und Lernsoftware,
mehrjährige kundenorientierte Tätig­keiten für verschiedene Blue Chip Unter­nehmen im In- und Ausland
Kursleiterin für Zwergensprache Eltern-Kind-Kurse und Fachseminare seit 2004


Patricia Geiger

pf-geiger
Regionalleiterin Schweiz

Dipl. Gebärden­sprach­dolmetscherin,
Mehrjährige Arbeit in einer bilingualen Spiel­gruppe für gehörlose Kinder und deren Geschwister, Regelschul-Begleitung für ein gehörloses Kind
Event-Managerin
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2015


Simone Kostka

pf-kostka
Regionalleiterin Österreich

Mutter von zwei Kindern
Studium der Bildungs­wissenschaft an der Uni Wien 'Mamalogin'
Kursleiterin Zwergensprache seit 2014
Kursleiterin Dunstan Babysprache seit 2017
Kursleiterin für Spielgruppen seit 2014
Lerncoach (Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsdefizite)
Lernfördertrainerin nach EGBNV sowie Diplomierte Lerndidaktikerin
Brain-Gym Kinesiologin
Kinder- und Jugendbuchautorin - Schwerpunkt Leselernschwierigkeiten
MEMOBEMi - Kleidung mit pädagogischem Nutzen
Kongress- und Eventmanagement (1. Bildungsweg)


Simone Dasek

pf-dasek
Gebietsleiterin für Großraum Wien

Ich bin Ehefrau und Mutter von 2 unglaublich großartigen Söhne (2014 und 2018).
Ich arbeite als Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester
mit Sonderausbildung in der Intensivpflege.
Seit 2016 bin ich zertifizierte Kursleiterin in Babyzeichensprache,
seit September 2017 zertifizierte Kursleiterin in Dunstan Babysprache
und seit Juni 2021 body'n brain Trainerin


Andrea Gruber

pf-a-gruber
Gebietsleiterin für Oberösterreich und Salzburg

Mutter einer Tochter
Diplomierte Gesundheits- & Kran­kenschwester mit der Zusatz­bezeichung der Kinder- & Jugend­lichenpflege
Mehrjährige Tätigkeit als Kursleiterin für Babymassage
Lizenzierte Trainerin für Dunstan Babysprache
Lizenzierte Trageberaterin
K-Taping Therapeutin für Gyn
Trainerin für Wobbelturnen mit Kids
Kursleiterin Zwergensprache seit 2011


Maria Gfrerer

pf-gfrerer
Gebietsleiterin Kärnten und Steiermark

Mutter von vier Kindern
Cellistin und Musik­pädagogin
Referentin an Stadtbibliothek Graz
Kursleiterin Zwergen­sprache seit 2013
Dunstan Babysprache Kursleiterin seit


Johanna Berktold

pf-berktold
Gebietsleiterin Vorarlberg und Tirol

Mama eines Babyzeichenkindes
Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin
- im Familienzentrum als Pädagogische Fachkraft tätig.
Selbstständig als Kursleiterin für Zwergensprache und Dunstanbabysprache,
Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Vorarlberg im Studiengang Soziale Arbeit,
Beirätin im Landeselternverband (Schwerpunkt Elementarpädagogik und Transition)
Arbeitsschwerpunkte:
Gewalt- und Mobbingprävention,
Sexuelle Bildung und Empowerment,
Diversitätskompetenz und Antidiskriminierung


Sandra Fasching

pf-fasching
Gebietsleiterin Niederösterreich Nord/West

Mutter dreier Söhne (2014 / 2015 / 2017)
Berufliche Ausbildung: Kindergartenpädagogin
Leitung Generationenzentrum - GiZ Region Manhartsberg
Spielgruppenleitung
div. Eltern-Kind-Kurse wie Krabbelzwerge, Eltern-Kind-Turnen, Spieletreff, ...
Kursleiterin Zwergensprache seit 2016
Kursleiterin Dunstan Babysprache seit 2017
Baby und Kleinkind Schlafberaterin seit 2020


Claudia Spelz

pf-spelz
Gebietsleiterin Nordrhein-Westfalen

Mutter dreier Baby­zeichen­kinder
Dipl. Sozial­arbeiterin / Sozialpädagogin (FH)
Trageberaterin
berufliche Tätigkeit im Hörgeschädigten­bereich, der Erwachsenen­bildung und der Grundschule
Trainerin und Abteilungsleiterin im Turnverein
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2008


Katharina Schütze

pf-schuetze
Gebietsleiterin Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen

Mutter dreier Baby­zeichen­kinder,
Ergo­thera­peutin B.Sc.
langjährige Tätigkeit im Schulungs- und Beratungsbereich sowie Lehre
Kursleitertätigkeit auch für Dunstan Babylaute und Babymassage
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2012


Sandra Roland

pf-roland
Gebietsleiterin für Bayern

Mutter von drei Dunstan- und Zwergensprache-Kindern
Babyzeichensprache Kursleiterin seit 2018
Dunstan Babysprache Kursleiterin seit 2017
Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kinderkrankenschwester


Katharina Morgenstern

pf-morgenstern
Gebietsleiterin für Berlin, Brandenburg und Sachsen

Mutter von drei Söhnen,
Dipl.-Heilpädagogin (FH),
mehrjährige Arbeit in Heilpädagogischer Kindertagesstätte sowie in Fachklinik für Rehabilitation für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche,
Leiterin von Spiel- und Bewegungskreis sowie Krabbelgruppen,
Referentin für Elternseminare und Seminare für Pädagogische Fachkräfte,
Sprachfachkraft in Kindertagesstätte
Kursleiterin Zwergen­sprache seit 2009


Dr. Camilla Leithold

pf-leithold
Gebietsleiterin für Sachsen-Anhalt und Thüringen

Mutter einer Tochter und eines Sohnes
Ernährungs­wissen­schaftlerin (breifrei)
Kursleiterin für Zwergen­sprache seit 2015
Kursleiterin für Dunstan Babysprache seit 2017


Marina May

pf-may
Gebietsleiterin Hessen und Rheinland-Pfalz
Mutter von zwei Kindern
Berufliche Tätigkeit im Bereich "Hörschädigung"
Mehrjährige Begleitung von Kindern mit Förderbedarf
Kursleiterin Zwergensprache seit 2016
Kursleiterin Dunstan Babysprache seit 2017
Artgerecht Coach für Baby/Kleinkinder 2019/2020
Trainerin für Wobbelturnen KIDS seit 2020
Kursleiterin für Babymassage seit 2021


Carolin Schiel

pf-schiel
Gebietsleiterin Baden-Würt­tem­berg und Saarland

Mutter zweier Babyzeichenkinder
Seit 2017 Kursleiterin Zwergen­sprache
und Kursleiterin für Dunstan Babysprache


Heidrun Bähr

pf-h-baehr
Bestellungen und Versand

Mutter von zwei Kindern und Groß­mutter von fünf Enkeln,
Diplom-Fremd­sprachen­lehrerin für Erwach­senen­bildung
erste Zwergensprache-Kursleiterin 2004


Dr. rer. nat. Klaus Bähr

pf-baehr
IT-Berater für Webtechnologien, Datenbanken,
Softwareprojekte und Schnittstellen

Vater von zwei Kindern und Groß­vater von fünf Enkeln,
Systementwickler und Admin-c der Zwergen­sprache­projekte


Dr. rer. pol. Florian König

pf-koenig-f
Gesellschafter der Zwergensprache GmbH

Diplom-Kaufmann
Vater von zwei Kindern,
kaufmännische und juristische Beratung



Möchten Sie Zwergensprache KursleiterIn werden? Zwergensprache KursleiterIn werden Wir suchen dringend weitere KursleiterInnen