Hinter Zwergensprache steht ein Team von mittlerweile ca. 150 KursleiterInnen,
die regional in über 200 Städten in Deutschland,
Österreich und der Schweiz unsere Kurse für Babys & Eltern,
Betreuer und Fachpersonal anbieten und die Sie und Ihre Familie
gern bei der Umsetzung der Babyzeichen im Alltag unterstützen.
Unsere KursleiterInnen in Ihrer Nähe und ihre Kursangebote können Sie über PLZ, Ortsnamen und die Namen von Landkreisen, Bezirken oder Kantonen finden.
Jahresreffen der Zwergensprache-Kursleiterinnen 2011
Die Idee der Babyzeichen wurde 2004 durch uns in den deutschen Sprachraum gebracht -
als erster Anbieter von Kursen zu diesem Thema überhaupt.
Seit der Vergabe der ersten Kursleiterlizenzen 2005 und den Bucherscheinungen
in den Jahren 2005 und 2007 bringt unser Zwergensprache-Netzwerk die Babyzeichen an Mann und Frau sowie Groß und Klein -
mit viel Elan, Freude und aus echter Überzeugung.
Offen, sympathisch und engagiert - das ist unser Netzwerk.
Unsere KursleiterInnen sind fast ausschließlich Mütter und/oder Fachkräfte,
die Babyzeichen-Erfahrungen mit den eigenen oder den von ihnen betreuten Kindern sammeln konnten.
Dadurch bringen Sie eine Begeisterung für die Sache mit,
die ansteckt und auch andere Menschen Feuer und Flamme für die Zwergensprache sein lässt.
Wer als KursleiterIn bei uns tätig ist, schätzt die Familienfreundlichkeit der Aufgabe
und hat Spaß daran, andere Familien zu begleiten und jedes Mal aufs Neue miterleben zu dürfen,
wie kleine Menschlein neugierig die Welt entdecken und dabei lernen,
sich mit ihren Händchen auszudrücken und ihre Eltern ins Staunen versetzen.
Diese Köpfe stecken hinter der Zwergensprache,
um unsere KursleiterInnen ausbilden und jeden Tag bestmöglich betreuen zu können:
Mutter von zwei babyzeichenerfahrenen Kindern, Diplomkauffrau, Trainerin für KursleiterInnen,
Durchführung des Auswahlverfahrens für Deutschland,
seit 1995 in der Erwachsenenbildung tätig,
Autorin von Büchern und Lernsoftware,
mehrjährige kundenorientierte Tätigkeiten
für verschiedene Blue Chip Unternehmen im In- und Ausland
Kursleiterin für Zwergensprache Eltern-Kind-Kurse und Fachseminare seit 2004
Dipl. Gebärdensprachdolmetscherin,
Mehrjährige Arbeit in einer bilingualen Spielgruppe für gehörlose Kinder und deren Geschwister,
Regelschul-Begleitung für ein gehörloses Kind
Event-Managerin
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2015
Mutter von zwei Kindern
Studium der Bildungswissenschaft an der Uni Wien 'Mamalogin'
Kursleiterin Zwergensprache seit 2014
Kursleiterin Dunstan Babysprache seit 2017
Kursleiterin für Spielgruppen seit 2014
Lerncoach (Legasthenie, Dyskalkulie, Aufmerksamkeitsdefizite)
Lernfördertrainerin nach EGBNV sowie Diplomierte Lerndidaktikerin
Brain-Gym Kinesiologin
Kinder- und Jugendbuchautorin - Schwerpunkt Leselernschwierigkeiten
MEMOBEMi - Kleidung mit pädagogischem Nutzen
Kongress- und Eventmanagement (1. Bildungsweg)
Ich bin Ehefrau und Mutter von 2 unglaublich großartigen Söhne (2014 und 2018).
Ich arbeite als Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester
mit Sonderausbildung in der Intensivpflege.
Seit 2016 bin ich zertifizierte Kursleiterin in Babyzeichensprache,
seit September 2017 zertifizierte Kursleiterin in Dunstan Babysprache
und seit Juni 2021 body'n brain Trainerin
Mutter einer Tochter
Diplomierte Gesundheits- & Krankenschwester mit der Zusatzbezeichung der Kinder- & Jugendlichenpflege
Mehrjährige Tätigkeit als Kursleiterin für Babymassage
Lizenzierte Trainerin für Dunstan Babysprache
Lizenzierte Trageberaterin
K-Taping Therapeutin für Gyn
Trainerin für Wobbelturnen mit Kids
Kursleiterin Zwergensprache seit 2011
Mutter von vier Kindern
Cellistin und Musikpädagogin
Referentin an Stadtbibliothek Graz
Kursleiterin Zwergensprache seit 2013
Dunstan Babysprache Kursleiterin seit
Mama eines Babyzeichenkindes
Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin
- im Familienzentrum als Pädagogische Fachkraft tätig.
Selbstständig als Kursleiterin für Zwergensprache und Dunstanbabysprache,
Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Vorarlberg im Studiengang Soziale Arbeit,
Beirätin im Landeselternverband (Schwerpunkt Elementarpädagogik und Transition)
Arbeitsschwerpunkte:
Gewalt- und Mobbingprävention,
Sexuelle Bildung und Empowerment,
Diversitätskompetenz und Antidiskriminierung
Mutter dreier Babyzeichenkinder
Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (FH)
Trageberaterin
berufliche Tätigkeit im Hörgeschädigtenbereich, der Erwachsenenbildung und der Grundschule
Trainerin und Abteilungsleiterin im Turnverein
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2008
Gebietsleiterin Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen
Mutter dreier Babyzeichenkinder,
Ergotherapeutin B.Sc.
langjährige Tätigkeit im Schulungs- und Beratungsbereich sowie Lehre
Kursleitertätigkeit auch für Dunstan Babylaute und Babymassage
Zwergensprache-Kursleiterin seit 2012
Mutter von drei Dunstan- und Zwergensprache-Kindern
Babyzeichensprache Kursleiterin seit 2018
Dunstan Babysprache Kursleiterin seit 2017
Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Kinderkrankenschwester
Gebietsleiterin für Berlin, Brandenburg und Sachsen
Mutter von drei Söhnen,
Dipl.-Heilpädagogin (FH),
mehrjährige Arbeit in Heilpädagogischer Kindertagesstätte sowie in
Fachklinik für Rehabilitation für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche,
Leiterin von Spiel- und Bewegungskreis sowie Krabbelgruppen,
Referentin für Elternseminare und Seminare für Pädagogische Fachkräfte,
Sprachfachkraft in Kindertagesstätte
Kursleiterin Zwergensprache seit 2009
Mutter einer Tochter und eines Sohnes
Ernährungswissenschaftlerin (breifrei)
Kursleiterin für Zwergensprache seit 2015
Kursleiterin für Dunstan Babysprache seit 2017
Mutter von zwei Kindern
Berufliche Tätigkeit im Bereich "Hörschädigung"
Mehrjährige Begleitung von Kindern mit Förderbedarf
Kursleiterin Zwergensprache seit 2016
Kursleiterin Dunstan Babysprache seit 2017
Artgerecht Coach für Baby/Kleinkinder 2019/2020
Trainerin für Wobbelturnen KIDS seit 2020
Kursleiterin für Babymassage seit 2021
Mutter zweier Babyzeichenkinder
Seit 2017 Kursleiterin Zwergensprache
und Kursleiterin für Dunstan Babysprache
Heidrun Bähr
Bestellungen und Versand
Mutter von zwei Kindern und Großmutter von fünf Enkeln,
Diplom-Fremdsprachenlehrerin für Erwachsenenbildung
erste Zwergensprache-Kursleiterin 2004
Dr. rer. nat. Klaus Bähr
IT-Berater für Webtechnologien, Datenbanken, Softwareprojekte und Schnittstellen
Vater von zwei Kindern und Großvater von fünf Enkeln,
Systementwickler und Admin-c
der Zwergenspracheprojekte
Dr. rer. pol. Florian König
Gesellschafter der Zwergensprache GmbH
Diplom-Kaufmann
Vater von zwei Kindern,
kaufmännische und juristische Beratung