Ab sofort ist die Zwergensprache-App erhältlich als Android Version im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.babyzeichensprache.babyzeichen
und als iOS Version bei Apple iTunes:
https://itunes.apple.com/de/app/babyzeichen-zwergensprache/id1104925876
Google Play
Apple iTunes
Die umfangreiche Familien-App zu Babyzeichen vom Zwergensprache-Netzwerk möchte nicht nur Eltern und Betreuern & ihren Babys und Kleinkindern eine wertschätzende, interaktive Verständigung von Anfang an ermöglichen, sondern durch ihre grafische Umsetzung bewusst auch Geschwisterkinder einbeziehen, die noch nicht lesen können.
Über die reine Vermittlung von Kindergebärden hinausgehend bietet die App in Infotexten (i) noch zusätzliche Anregungen für den Alltag durch Spiel- und Beschäftigungstipps, Hinweise zur Ausführung der Gebärden, für typische Einsatzsituationen im Alltag sowie zu weiteren im Kontext passenden Zeichen.
Sie können die App zu Hause nutzen, um Handzeichen aus den Kursen nachzuschlagen oder neu zu erlernen (z.B. zur Begleitung von Ritualen, zu den Mahlzeiten, für Gefühle,…) als auch unterwegs darin thematische Ideen finden, welche Zeichen sich im Park, auf dem Spielplatz, im Wald oder am Wasser, usw. am besten eignen.
Die Auswahl der Gebärden in dieser App berücksichtigt unsere seit 2004 gesammelten Erfahrungen, wofür sich Babys begeistern und welcher erste Wortschatz für sie besonders wichtig ist, um Bedürfnisse mitzuteilen, Gedanken zu äußern oder Entdeckungen zu teilen.
E-Mail-Kontakt: support@zwergensprache.com